FAQ

Antworten auf häufig und nie gestellte Fragen

Standorte & Öffnungszeiten

Kann ich bei euch reservieren?

Schön, dass Sie vorbeikommen möchten! Bei uns muss man nicht im Voraus reservieren.

Wenn es regnet, kann ich dann drinnen Schutz suchen und gleich wieder gehen?

Ja, je mehr, desto besser. Was gibt es Schöneres, als gemeinsam Schutz suchen? Sollten Sie sich im Unterschlupf anders überlegen: ein frischer Saft oder ein leckerer Kaffee ist natürlich auch eine Idee!

Wie sind Ihre Öffnungszeiten?

Jeder Bagels & Beans hat andere Öffnungszeiten. Und warum? Wir bei Bagels & Beans sind einfach ein bisschen stur. Wir mögen keine Uniformität. Sie doch nicht auch? Hier finden Sie die Öffnungszeiten der einzelnen Bagels & Beans. Auch an Feiertagen entscheidet jeder Bagels & Beans selbst, ob und (bis) wann es  geöffnet ist. Möchten Sie sichergehen, dass Sie nicht vor verschlossener Tür stehen? Kontaktieren Sie dann das Lokal.

Natürlich ist es immer möglich, Ihre Bestellung abzuholen. Sie können diese Bestellung über order.bagelsbeans.nl aufgeben, und wir bereiten sie sicher und schnell für Sie vor. Sie können sie dann jederzeit an Ihrem Lieblingsort abholen. Einige Filialen liefern auch selbst oder über einen der Lieferpartner (Thuisbezorgd, UberEats oder Deliveroo).

Kann ich auch an Feiertagen mit Ihnen feiern?

Jedes Bagels & Beans hat unterschiedliche Öffnungszeiten. Auch an Feiertagen entscheidet jedes Bagels & Beans selbst, ob und (bis) wann es geöffnet ist. Möchten Sie sichergehen, dass Sie nicht vor verschlossener Tür stehen? Wenden Sie sich an das Unternehmen oder suchen Sie auf Google nach dem betreffenden Standort. Sie können auch ein Auge auf die Social-Media-Kanäle werfen.

Mein Hund und ich sind unzertrennlich. Ist er willkommen?

Alle Haustiere sind willkommen, also auch Ihr süßer Hummer oder Ihr Hündchen. Wir bereiten liebevoll die Schüssel mit Wasser für ihn oder sie vor!

Kommunikation

Ich möchte gerne auf dem Laufenden bleiben und den Newsletter abonnieren. Wie kann ich das tun?

Spaß! Bei uns ist immer was los: Menü-Specials, Gewinnaktionen, neue Artikel… Was auch immer! Alle vierzehn Tage verschicken wir ein Mailing an unsere Stammgäste. Darin erfahren Sie als Erster von allen Neuheiten und haben manchmal auch die exklusive Chance, tolle Aktionen zu gewinnen. Möchten Sie die BagelBites abonnieren? Sie können dies über diesen Link tun!

Ich bin (nicht) glücklich und möchte Ihnen mitteilen, warum.

Wir sind der Platz für Kaffee, Bagels und Glück. Trifft das auf Ihren Besuch bei Bagels & Beans (nicht) zu? Wenn ja, dann bedauern wir es (nicht). Natürlich gehen jeden Tag Dinge (richtig) schief. Wir sind auch nur Menschen. Auf jeden Fall wollen wir, dass Sie Ihren Besuch mit einem (sehr) guten Gefühl verlassen. Möchten Sie uns etwas mitteilen? Dann schicken Sie uns bitte eine E-Mail an hallo@bagelsbeans.nl. Danke, dass Sie sich die Mühe machen, es uns mitzuteilen!

Kann ich bei euch sozial im Internet sozial sein? (Haben Sie Wifi?)

Ja! Jedes Bagels & Beans hat Wifi und das Passwort kann beim Personal erfragt werden. So können Sie ganz einfach Ihr gerade geschossenes Selfie mit einem Cappuccino XL auf Insta teilen oder Ihre Arbeit erledigen. Und: Wifi ist kostenlos. Egal, ob Sie eine Tasse Tee oder achtzehn Bagels nehmen.

Ich habe einen Vorschlag. Wo kann ich den machen?

Wir sind immer an Tipps und Vorschlägen interessiert. Sie können das per E-Mail an hallo@bagelsbeans.nl senden. Überraschen Sie uns mit Ihren Ideen, Sie werden so schnell wie möglich eine Antwort erhalten!

Ich bin kein Freund von unadressierten Werbung. Haben Sie eine Lösung für dieses Problem?

Ja, sicher! In unseren Filialen gibt es Aufkleber, mit denen Sie uns mitteitlen können, dass Sie keine unadressierte gedruckte Werbung erhalten möchten. Wir haben sowohl eine „Nein“-Variante als auch einen „Ja“-Aufkleber. Auch wir mögen keinen unnötigen Papierverbrauch, deshalb haben wir diese Aufkleber in unseren Filialen. Nehmen Sie sie einfach mit!

Stellenangebote & Unternehmertum

Ich glaube, es würde Spaß machen, mein eigenes Bagels & Beans zu betreiben!

Träumen Sie von Ihrer eigenen Bagels & Beans-Filiale? Dann hören Sie auf zu träumen und fangen Sie an zu klicken. Auf diesen Link!

Denn bei Bagels & Beans sind wir immer auf der Suche nach strahlenden Millennials mit Gastfreundschaft im Blut und Bagels & Beans im Herzen. Bagel-Chefs, die mit Leidenschaft und Liebe das Gesicht ihres Unternehmens sein wollen. Sehen Sie sich an der Spitze eines unserer Standorte? Seien Sie willkommen! Wir würden uns gerne mit Ihnen unterhalten – natürlich ganz unverbindlich – um gemeinsam die Möglichkeiten zu entdecken.

Möchten Sie immer auf dem Laufenden bleiben, was neue Standorte, Informationsabende und Franchise-Möglichkeiten für neue Bagel-Chefs angeht? Dann abonnieren Sie unseren Franchise-Newsletter.

Essen & Trinken

Wie esse ich meinen Bagel am besten?

Wir verstehen Ihre Frage. Es ist auch nicht ganz einfach, so ein verrücktes Sandwich mit einem Loch drin, das mit allen möglichen Leckereien belegt ist. Eigentlich weiß man gar nicht, wo man anfangen soll… Es gibt zwei offizielle Möglichkeiten, einen Bagel zu essen. Möglichkeit 1: Mit den Händen. Einfach alles zusammenstecken und reinschieben. Oder wählen Sie Option 2? Mit Messer und Gabel. Weniger aufregend, aber genauso lecker.

Ich habe eine Glutenallergie oder mache eine glutenfreie Diät. Kann ich bei Ihnen essen gehen?

Ja! Wir haben einen glutenfreien Bagel auf der Speisekarte. Möchten Sie einen glutenfreien Bagel (mit oder ohne Belag) mit nach Hause nehmen oder unterwegs essen? Auch dies ist möglich. Fragen Sie in Ihrer Filiale vor Ort, ob Sie einen glutenfreien Bagel mitnehmen können, und man wird Ihnen weiterhelfen.

Bei der Zubereitung eines glutenfreien Brötchens wenden wir ein spezielles Verfahren an, um eine „Kontamination“ durch glutenhaltige Produkte zu vermeiden. Dies ist auch notwendig, da glutenhaltige Produkte hauptsächlich in unseren Geschäften zubereitet werden. Es besteht also ein Risiko der Kreuzkontamination!

Wir verwenden u. a. sauberes Besteck und ein sauberes Schneidebrett. In jedem Fall ist es ratsam, dem Servicepersonal eine Glutenallergie im Voraus mitzuteilen. Um eine „Kontamination“ mit Gluten zu vermeiden, ist es wichtig, dass wir über Ihre Allergie Bescheid wissen. Möchten Sie ein bestimmtes Brötchen, haben Sie aber eine Glutenunverträglichkeit? Dann geben Sie dies bitte bei Ihrer Bestellung an, und wir werden die Zutaten berücksichtigen. Möchten Sie etwas anderes als einen glutenfreien Bagel, aber sind Sie sich nicht sicher, dass er kein Gluten enthält? Dann können Sie uns nach der speziellen Allergeninformation fragen. Dort sind alle glutenfreien Optionen aufgeführt.

Was ist Sauerteig?

Sauerteig ist ein zubereiteter Rohstoff, der dem Teig zugesetzt wird. Er entsteht durch eine Mischung aus Wasser und Weizenmehl, die nach einer bestimmten Zeit bei einer bestimmten Temperatur gärt und den Teig sauer macht.

Vor etwa 150 Jahren haben die Menschen nur mit Sauerteig gebacken. Später begannen Hefefabriken, die Hefezellen zu züchten und die Hefe an Bäcker zu verkaufen. Zuchthefe ist einfacher, zuverlässiger und macht das Brot fluffiger, weshalb die niederländischen Bäcker massenhaft auf Hefe umgestiegen sind. In Frankreich und Deutschland wird immer noch mit Sauerteig oder einer Kombination aus Sauerteig und Hefe gebacken.

Bei Sauerteigbrot wird anstelle von Hefe Sauerteig verwendet, um das Brot gehen zu lassen. Der Anteil der Hefe beträgt in der Regel 2 bis 5 % des Mehlgewichts, bei Verwendung von Sauerteig sind es 30 bis 50 % des Mehlgewichts, also bei 30 % auf 1000 g Mehl 300 g Sauerteig. Sie können die Gehzeiten ungefähr verdoppeln. Ein Hefebrot mit 2% Hefe braucht vom Kneten bis zum Backen etwa 2,5 Stunden zum Aufgehen (Vorgehen, Aufgehen, Gären), ein Sauerteigbrot mit 30% Sauerteig braucht vom Kneten bis zum Backen etwa 6 Stunden.

Ein Teig mit Sauerteig hat also eine längere Gehzeit und der Sauerteig ist leicht sauer, wodurch sich der Teig anders entwickelt, was auch den Geschmack eines Sauerteigbrotes anders macht.

Ich habe eine Allergie/mehrere Allergien, wie können Sie mir helfen?

In jeder Filiale ist ein Allergenheft in Papierform erhältlich. Auf diese Weise können wir garantieren, dass die Informationen immer Aktuell sind und mögliche Änderungen bei den Zutaten oder Zubereitungsverfahren berücksichtigt werden. Sie können unser Personal jederzeit nach diesem Heft und den detaillierten Allergeninformationen fragen. Wir verzichten deshalb auf eine Online-Veröffentlichung, denn wir möchten, dass das Allergenheft immer so aktuell wie möglich ist! Bestellen Sie über Ubereats Thuisbezorgd oder www.bestel.bagelsbeans.nl?  Dann wenden Sie sich bitte telefonisch an die entsprechende Filiale. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Was ist eine Oathie?

Unser Oathie-Bagel! Das ist unser nahrhafter, glutenarmer Bagel auf Hafermehlbasis (oder Hafer, wie es auf Englisch heißt). Der Oathie Bagel ist eine gesunde Alternative zu Brot, die weder Mehl noch Weizen enthält, sondern aus rohen Haferflocken, Beeren, Leinsamen und Nüssen besteht. Der Zucker im Haferflockenbrötchen wird langsamer aufgenommen als der Zucker in „normalem“ Brot. Das liegt daran, dass Haferflocken viele gesunden Ballaststoffen und Fetten haben. Brot enthält weniger gesunde Nährstoffe, nämlich hauptsächlich leere Kalorien in Form von Zucker. Der Oathie-Bagel enthält viele gesunde Stoffe, wie zusätzliche Mineralien (Jod, Kalium und Magnesium), Leinsamen und Walnüsse (Omega-3-Fettsäuren) und Blaubeeren (enthalten Flavonoide).

Seit der Einführung dieses Brötchens wurden Messungen durchgeführt, um den ppm-Gehalt an Gluten zu bestimmen. Der ppm-Glutengehalt lag bei diesen Messungen nie über 79 ppm. Weniger als 20 ppm sind „glutenfrei“. Weniger als 100 ppm ist „glutenarm“.

Die Haferflocken können Spuren von Milch/Laktose enthalten, weshalb wir diesen Bagel nicht als vegan empfehlen. Er enthält jedoch nur pflanzliche Produkte.

Ich habe eine Kuhmilch- oder Laktoseallergie. Welche Produkte kann ich bedenkenlos essen?

Die meisten unserer Bagels enthalten weder Laktose noch Kuhmilch. Dabei handelt es um die Bagels (weiß, braun, Sesam usw.) und nicht um die Beläge. Der glutenfreie Bagel kann jedoch Spuren von Milch/Laktose enthalten. Daher raten wir Ihnen, diesen Bagel nicht zu bestellen (nur um sicherzugehen).

Möchten Sie laktosefreie Beläge? Fragen Sie den Kellner nach der Allergeninformation, in der alle laktosefreien Optionen aufgeführt sind. Alle unsere Getränke können auch mit Soja-, Hafer- oder Mandeldrink bestellt werden. Sie können auch andere Optionen mit unserem Personal űberlegen. Wir empfehlen Ihnen, das Personal immer im Voraus über eventuelle Allergien zu informieren. Wir bereiten in unserer Küche auch Produkte zu, die Kuhmilch oder Laktose enthalten, und um eine „Verunreinigung“ zu vermeiden, ist es wichtig, dass wir über Ihre Allergie Bescheid wissen.

Ich bin Vegetarier/Veganer, was kann ich bei Ihnen essen?

Die meisten unserer Bagels enthalten weder Laktose noch Kuhmilch. Dabei handelt es sich um die Bagels selbst (weiß, braun, Sesam usw.) und nicht um die Beläge. Der glutenfreie Bagel kann jedoch Spuren von Milch/Laktose enthalten. Daher raten wir Ihnen, diesen Bagel nicht zu bestellen (nur um sicherzugehen).

Möchten Sie laktosefreie Beläge? Fragen Sie den Kellner nach der Allergeninformation, in der alle laktosefreien Optionen aufgeführt sind. Alle unsere Getränke können auch mit Soja-, Hafer- oder Mandeldrink bestellt werden. Sie können auch andere Optionen mit unserem Personal überlegen. Wir empfehlen Ihnen, das Personal immer im Voraus über eventuelle Allergien zu informieren. Wir bereiten in unserer Küche auch Produkte zu, die Kuhmilch oder Laktose enthalten, und um eine „Verunreinigung“ zu vermeiden, ist es wichtig, dass wir über Ihre Allergie Bescheid wissen.

Ich bin schwanger und möchte euch wirklich nicht verpassen. Wird das funktionieren?

Herzlichen Glückwunsch! Wir haben gute Nachrichten für Sie: Unser Frischkäse ist pasteurisiert, also Sie können ihn ohne Weiteres essen. Aber wir haben noch viel mehr auf der Speisekarte, dass Sie bedenkenlos genießen können. Frag das Servicepersonal nach den Allergeninformationen – darin steht bei all unseren Produkten, ob Sie dies in der Schwangerschaft essen oder trinken können. Bis bald!

Woher kommt euer Kaffee?

Unser Kaffee (selbstverständlich aus 100 % Arabica-Bohnen) stammt von Kooperativen verschiedener Bauern. Lies hier weiter, um die Geschichte dieser einzigartigen Kaffeeplantage zu erfahren.

Sind eure Produkte biologisch oder fairtrade?

Schon beim Start des Bagels & Beans achten wir besonders auf natürliche Produkte und bewusstes Essen. Damals nannte man das vielleicht noch nicht nachhaltig, aber wir suchten bereits nach Lieferanten, bei denen wir wussten, woher die Produkte kamen und wie sie hergestellt wurden. Heutzutage versuchen wir, so viele biologische oder nachhaltige Produkte wie möglich auf unsere Speisekarte zu setzen. Zum Beispiel beziehen wir unsere Kaffeebohnen von einer kleinen Familienplantage in Panama, und der Fisch stammt von Fishtales.

Nicht alles ist nachhaltig oder biologisch, aber Schritt für Schritt wird es immer mehr. Wir glauben, dass gesund, nachhaltig und lecker perfekt zusammenpassen. Dass Qualität wichtiger ist als Gewinn. Unsere Produkte sind mit Sorgfalt ausgewählt, aber nicht alles ist biologisch, fair gehandelt oder nachhaltig. Wir sind hierin nicht heilig, aber wo es möglich ist, treffen wir gerne diese Entscheidung.

Bezahlen, online bestellen und Produkte kaufen

Haben Sie Geschenkkarten?

Ja! In jeder Filiale können Sie dieses lustige Geschenk für jemand anderen kaufen – oder für sich selbst! Die Karte kann in allen Bagels & Beans-Filialen mit einem Betrag zwischen 5 € und 150 € gekauft und eingelöst werden. Jeder Betrag dazwischen ist möglich: also auch Sie, wenn die Lieblingszahl des Beschenkten 16,30 € ist. Die Karte muss nicht auf einmal ausgegeben werden, Sie können sie also so lange nutzen, wie Sie möchten! Der Betrag auf der Karte kann in jeder Bagels & Beans Filiale abgehoben werden.

SUP-Gesetzgebung

Was bedeutet SUP?

Die Abkürzung SUP steht für Single Use Plastic. Dies bezieht sich auf Einwegplastik, das zum Mitnehmen verwendet und somit nur einmal benutzt wird.

Ist Ihre Frage hier nicht dabei? Oder haben Sie noch Tipps, Anmerkungen oder Ideen?
Wir würden es gerne hören.